Roboter PEPPA und PEPPER im August-Stunz-Zentrum
Können Roboter Spaß machen?
Roboter PEPPA und PEPPER im August-Stunz-Zentrum
Wann: 28.11.2018, 14:30 – 16:30 Uhr
Wo: Speisesaal des August-Stunz-Zentrums, Röderbergweg 82, 60312 Frankfurt am Main
Können Roboter im Alter Spaß machen? Um diese Frage dreht sich die Veranstaltung „Roboter PEPPER und PEPPA im August-Stunz-Zentrum“ am 28. November 2018. Studierende aus allen Fachbereichen der Frankfurt UAS entwickeln Konzepte und programmieren die humanoiden Roboter PEPPER und PEPPA, damit der Alltag mehr Abwechslung und Spaß bringt.
Anlässlich der „European Robotics Week 2018“ werden erste Ergebnisse mit den Robotern im August-Stunz-Zentrum der AWO Frankfurt vorgestellt und zusammen mit den Bewoh-ner/-innen, dem Pflegepersonal, Pflegeschüler/-innen und Interessierten diskutiert.
Programm 14:30-16:30 Uhr
Begrüßung
Sabine Kunz, Zentrumsleitung des August-Stunz-Zentrums
Vorstellung der Roboter PEPPER und PEPPA
Christine Lang und Kerem Türkogullari, Frankfurt University of Applied Sciences
Was macht Spaß? Konzepte und Diskussionen zum Einsatz humanoider Roboter
Studierende des Interdisziplinären Moduls Potenziale humanoider Roboter im Sozial- und Ge-sundheitswesen der Frankfurt University of Applied Sciences
Roboter in der Altenhilfe – Zukünftige Entwicklungen
Prof. Dr. Barbara Klein, Frankfurt University of Applied Sciences
Kontakt: Sabine Kunz, Zentrumsleitung des August-Stunz-Zentrums, Tel.: 069/40504-126, E-Mail: Sabine.Kunz.asz(at)awo-frankfurt.de - Bitte ersetzen Sie (at) durch das @ Zeichen.