Freizeitpädagogische Arbeit und Lernferien
Freizeitpädagogische Arbeit hat für Kinder und Jugendliche ein hohes Maß an Attraktivität. Freizeiten und Lernferien bilden zum Alltagsleben einen erheblichen Kontrast und kompensieren fehlende Erlebniswelten.
Es besteht der Anspruch auf soziales Verhalten einzuwirken, die Persönlichkeitsentwicklung zu fördern, Anregungen und Erlebnisse sowie Wissen und Können zu vermitteln.
Zielgruppe sind Schülerinnen und Schüler entsprechend dem Abbild der Population an der Schule.
Jugendhilfe ist dem Anspruch verpflichtet, nicht über finanzielle Zugangssperren sogenannte Armutskinder auszuschließen.