Eine Woche non-stop auspowern - Stark aber mit Köpfchen
Nix los und Langeweile in den Osterferien? Dem wollte die Jugendhilfe in der Ernst-Reuter-Schule II, mit einem Sportprogramm, mit dem Schwerpunkt Fitnessboxen, entgegenwirken.
Neun Mädchen und Jungen gaben in dieser Woche alles. In zwei Einheiten pro Tag lernten sie Boxtechniken, sowie intensives Kraft- und Ausdauertraining kennen.
Mehr...
Auf dem "Roten Sofa"
Frankfurterinnen und Frankfurter erinnern sich
Programm für das 1. Halbjahr 2018
mit Rolf Menzer und Ulrike Holler.
Das Interview mit Franz Frey wird nachgeholt.
"Museumsreif"
Kostenloser Eintritt für Kinder und Jugendliche in städtische Museen!
Seit Anfang des Jahres gilt es: In 16 städtische Kulturinstitutionen brauchen Kinder und Jugendliche keinen Eintritt mehr zu bezahlen. Eine Entscheidung "mit Signalwirkung" (OB Peter Feldmann), die Besucherzahl dieser Altersgruppe steigt stetig.
Mit der Kampagne "Msueumsreif" werden jetzt stadtweit Eltern und auch Einrichtungen angesprochen.
Wir finden das einfach "Gut"
FWIA Programm 2018
Das Fort- und Weiterbildungsinstitut (FWIA) der Johanna-Kirchner-Stiftung organisiert 2018 wieder Angebote der beruflichen Fort- und Weiterbildung.
Die Themenfelder sind:
• Pflege - Soziale Betreuung
• Bildung - Erziehung I Betreuung von Kindern
• Migration und Integration
• Führen und Leiten - Methoden
• Gesundheit - work-life-balance
• Freiwillige Soziale Arbeit
Sie finden unser Jahresprogramm hier...
AWO - Positionen zur Bundestagswahl 2017
Am 24. September wählen gehen!
AWO fordert:
- Mehr Verteilungsgerechtigkeit schaffen!
- Zusammenhalt in der Gesellschaft stärken!
- Geflüchteten eine Perspektive geben!
- Soziale Sicherheit gewährleisten!
- In soziale Infrastruktur investieren!
Die konkreten Forderungen der AWO zu den Themenfeldern hier...
Schulranzen für ein Viertel aller Frankfurter Erstklässler
Ansgar Dittmar, Vorsitzender der AWO Frankfurt, überreichte der Sozialdezernentin Prof. Dr. Daniela Birkenfeld einen Schulranzen als Symbol für die rund 1500, die dieses Jahr in Zusammenarbeit mit den Kindertagesstätten und der Stabsstelle Flüchtlingsmanagement an bedürftige Erstklässler übergeben wurden. Mehr...
Ein Leben für Demokratie und Sozialismus
„Die rote Geranie will ich wohl pflegen!“, kommentierte die alte Sophie Ennenbach ein spezielles Blumengeschenk. Was hat das für eine Geschichte?
Am 2. April 1879 in Daun (Eifel) als Tochte rdes Gerichtsvollziehers und Schreibers Friedrich Schlösinger und seiner Frau Anna geboren, wuchs Sophie mit ihren fünf Geschwistern in Wehen im Taunus in sehr einfachen Verhältnissen auf.
Mehr...
"Ich bin radical bis auf die Knochen"
Meta Quarck - Hammerschlag
Eine Biografie von Hanna und Dieter Eckhardt
Neu erschienen, erhältlich für 19,50 € im Buchhandel, über den Fachhochschulverlag oder die AWO Kreisverband Frankfurt.
Mehr...
AWO Frankfurt beschließt Unvereinbarkeit mit rechten Parteien
Der Kreisvorstand der Arbeiterwohlfahrt Frankfurt erklärt die gleichzeitige Mitgliedschaft in der Arbeiterwohlfahrt und der AfD bzw. der BfF für unvereinbar und startet Akzeptanzkampagne.
Mehr...
Schuldner- und Rechtsberatung
"Wenn am Ende des Geldes noch soviel Monat ist ..."
Die AWO baut ihre Schuldner- und Rechtsberatung aus.
Dreimal in der Stadt für Sie da!
An den drei Standorten Bockenheim, Preungesheim und im Nordend bietet das ehrenamtliche AWO Team, bestehend aus erfahrenen MitarbeiterInnen und Rechtsanwälten, eine kostenfreie und vertrauliche Hilfe für alle Interessierten in Frankfurt.
Termine & Informationen
Telefon: 0176 54365109
Mehr...
Auszeichnung „Gesunde Unternehmen Hessen“
Die Initiative Gesunde Unternehmen hat die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. sowie die angeschlossene Johanna-Kirchner-Stiftung für ihr vorbildliches Engagement im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements ausgezeichnet.
Mehr...